- Wetterkreuz
- Ueber dem Wetterkreuz gibt's keine Sünde. (Bair. Alpen.) – Riehl, Geschichte, I, 97.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Wetterkreuz — Hagelkreuz bei Linnich in der Zülpicher Börde Das Wetterkreuz, auch Hagelkreuz oder Wettermarterl ist ein Kreuz, aufgestellt als Wettersegen. Zu demselben Zweck findet sich regional auch die Wettersäule. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wetterkreuz (Wachenheim) — Wetterkreuz bei Wachenheim Das Wetterkreuz nähe des Mundhardterhofes bei Wachenheim Daten Ort etwa 150 m östlich des Mundhardter Hofs und etwa 1,5 km nordwestlich der Ortslage Wachenheim … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neudörfl — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neudörfl enthält die sieben denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Neudörfl, wobei ein Objekt per Bescheid sowie sechs Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Alte Bielefelder Hütte — Neue Bielefelder Hütte DAV Gasthaus, Hütte Kategorie II Neue Bielefelder Hütte Gebiet Hochoetz Lage im Skigebiet Hochoetz; … Deutsch Wikipedia
Bielefelder Hütte — Neue Bielefelder Hütte DAV Gasthaus, Hütte Kategorie II Neue Bielefelder Hütte Gebiet Hochoetz Lage im Skigebiet Hochoetz; … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lans (Tirol) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lans enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Lans, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wiesen (Burgenland) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wiesen enthält die sechs denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Wiesen, wobei ein Objekt per Bescheid sowie fünf Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt… … Deutsch Wikipedia
Zwölfer (Bergname) — Zwölfer ist eine häufiger Bergname (Oronym) für einen Gipfel, der im Süden einer größeren Ortschaft steht. Der Name rührt daher, dass die Sonne um 12 Uhr mittags direkt über dieser Landmarke zu sehen ist. Auch Bildung auf Mittag ist häufig.… … Deutsch Wikipedia
Defereggen — Blick vom Wetterkreuz in St. Jakob über das Defereggental in Richtung Großglockner Das Defereggental ist das mittlere der drei Osttiroler Hochgebirgstäler mit Ost West Verlauf. Die parallel verlaufenden Nachbartäler sind das Pustertal und das… … Deutsch Wikipedia
Erlangen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia